Öffnungszeiten des Ägyptischen Museums

Heute

Geöffnet 8:30–18:00

Letzter Einlass

16:00

Ägyptisches Museum

1. Jan. BIS 31. Dez. Zeiten

Tage (1. Jan. BIS 31. Dez.)

ZEITEN

Letzter Einlass

Montag8:30–18:0016:00
Dienstag (Heute)8:30–18:0016:00
Mittwoch8:30–21:0016:00
Donnerstag8:30–18:0016:00
Freitag8:30–18:0016:00
Samstag8:30–21:0016:00
Sonntag9:00–18:0016:00

Reguläre Öffnungszeiten: Täglich geöffnet von 9 Uhr bis 17:00 Uhr.

Letzter Einlass: Letzter Eintritt ist um 16:00 Uhr.

Besondere Zeiten/Schließungen: Das Museum ist das ganze Jahr über geöffnet, auch an Wochenenden und Feiertagen. Die Öffnungszeiten können jedoch während des Ramadan oder bei besonderen Veranstaltungen und Wartungsarbeiten angepasst werden. Es ist immer eine gute Idee, sich vor Ihrem Besuch auf der offiziellen Website oder bei Ihrem Ticket-Anbieter über die Öffnungszeiten zu informieren.

Beste Besuchszeit: Ägyptisches Museum

Wochentag vs Wochenende

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Angenehm
Überfüllt
Sehr überfüllt
Geschlossen

Hochsaison vs Nebensaison

Jan

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Nebensaison
Mittelsaison
Hochsaison

Wie lange dauert es, das Ägyptische Museum zu besuchen?

Ein Besuch des Ägyptischen Museums in Kairo dauert normalerweise 2-4 Stunden, je nach Ihrem Tempo. Viele Besucher verweilen in der Tutanchamun-Galerie und dem Königlichen Mumienzimmer, während Familien mehr Zeit in den interaktiven Zonen verbringen.

Galerien im Erdgeschoss

45 bis 60 Minuten für Artefakte aus dem Alten und Mittleren Reich, Statuen, Papyrus und Gegenstände des täglichen Lebens.

Tutanchamun Galerie

30 bis 45 Minuten für die goldene Maske, Särge und Schätze des jungen Königs.

Königliches Mumienzimmer

20 bis 30 Minuten für Pharaonenmumien, Einbalsamierungspraktiken und Grabbeigaben.

Galerien im Obergeschoss

30 bis 45 Minuten über Artefakte aus dem Neuen Reich, Amarna, Schmuck und griechisch-römische Stücke.

Interaktiv/Kinder-Zone

20 bis 30 Minuten mit pädagogischen Aktivitäten, Verkleidungen und Spielbereichen.

Häufig gestellte Fragen zu den Öffnungszeiten des Grand Egyptian Museum

Wie viel Zeit ist für einen Besuch ideal?

Die meisten Besucher finden, dass 2 bis 4 Stunden genau richtig sind, um die Highlights des Museums zu erkunden. Wenn Sie an einer geführten Tour teilnehmen, sollten Sie eher mit 5 Stunden rechnen, da Sie mehr Details in einem langsameren Tempo erfahren.

Wann ist es am vollsten?

Das Museum ist in der Regel morgens direkt nach der Öffnung ruhiger. Am späten Nachmittag kühlt es ab, aber das ist auch die Zeit, in der die Menschenmassen zunehmen, also planen Sie entsprechend.

Ist das Königliche Mumienzimmer die zusätzliche Gebühr wert?

Fast jeder Gast sagt ja - es ist eines der Highlights des Museums. Sie verlängert Ihren Besuch um etwa 30 Minuten, aber die Chance, die erhaltenen Pharaonen aus der Nähe zu sehen, ist unvergesslich. Lesen Sie mehr über das Museum hier.

Wie kann ich am besten navigieren?

Es ist leicht, überwältigt zu werden, daher sind Karten und geführte Touren die beste Wahl. Viele Besucher verwenden auch digitale Audioguides mit QR-Codes, damit sie keine wichtigen Artefakte verpassen.

Sind Kinder erlaubt?

Ja, Familien sind willkommen. Das Museum bietet lehrreiche und interaktive Exponate für Kinder, auch wenn Eltern in der Regel ein wachsames Auge haben, vor allem in den belebteren Galerien.

Kann ich Fotos machen?

Fotografieren ist in der Regel erlaubt, wenn Sie am Eingang eine kleine Gebühr bezahlen. Beachten Sie nur, dass es im Königlichen Mumienzimmer und in einigen anderen sensiblen Galerien nicht erlaubt ist.

Gibt es Rastplätze und Optionen zum Essen?

Ja, hier finden Sie Cafés, Raststätten und Souvenirshops, in denen Sie eine Pause einlegen, einen Snack zu sich nehmen oder etwas zur Erinnerung an Ihren Besuch mitnehmen können.

Cairo Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.